


ZENTRUM FÜR URBANE KULTUR
DANCE I PERFORM I ACADEMY I ART I MUSIC
84´TIL ist das Konglomerat der erfolgreichsten lokalen Akteure aus 3 Generationen. Die in Summe 5-fachen Deutschen Meister und 9-fachen Ostdeutschen Meister verfolgen das Ziel der Schaffung einer Institution – einer kulturellen Einrichtung für urbane Künste und Kultur. 84´TIL steht für die Förderung, Weiterentwicklung, Professionalisierung und Institutionalisierung des urbanen Tanzes in Kombination mit Street-Art und urbaner Musik. Mit Breaking (Breakdance) als einzigartige Kombination aus olympischem Sport, darstellender Kunst, Sozial- und Schulprojekten, einem starken nationalen sowie internationalen Netzwerk und erfolgreichen Kooperationen mit rennomierten Häusern wie dem europäischen Zentrum der Künste „Hellerau“ oder der Semperoper Dresden ist 84´TIL nicht nur Ort der Entfaltung der urbanen Künste und Ansprechpartner für Städte, Kommunen, Kultur- sowie Bildungseinrichtungen, sondern auch Schnittstelle zu zeitgenössischer und klassischer Tanzkunst.
URBANE KUENSTE







FOLLOW US . BLEIB UPTODATE




Wir rocken Deine Schule.
Und Du rockst mit.
Pädagogische Anbindung, Workshops und Kurse für Graffiti, DJing, MCing, Hip-Hop & Breakdance.

84TIL MOBIL
Netzwerk mit Jugendeinrichtungen – Mobiler Hip Hop, Flüchtlingshilfe & Suchtprävention.
Folgende Einrichtungen nutzen bereits unser Jugendarbeit-Angebot.
JH Spike Breakdance für Geflüchtete
JH Emmers Dresden offenes Training
JH Luise Dresden offenes Training
JH Kraftwerk Chemnitz offenes Training
mobile Jugendarbeit Pieschen Diakonie
mobile Jugendarbeit Loschwitz Straßenkreuzer
mobile Jugendarbeit Neustadt Diakonie
mobile Jugendarbeit Blasewitz Sofa9
mobile Jugendarbeit Sebnitz Landesjugendring
Auch Ihre Einrichtung möchte unser Angebot nutzen?
Dann kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner für mobile Jugendarbeit Tobias Michel.




MIT MITGLIEDSCHAFT, SPENDE & SPONSORING EINE ZUKUNFT BAUEN.
–––
Der Weg zu den besten Bedingungen für urbane Künstler.
Mitgliedschaft, Spende oder Sponsoring – unser letzter Baustein zur Institution.
Mit und ohne Vorkenntnissen, ob passives oder aktives Mitglied – Deine Mitgliedschaft, Spende oder Sponsoring ist der letzte Baustein zur Realisierung der geplanten Institution, dem Zentrum für urbane(n) Tanz, Kunst und Kultur. Dein Beitritt oder Beitrag ist eine Investition in das Vorhaben und damit in einen Ort für urbane Leidenschaften – zum Auszuprobieren, zum Austausch, zum Besserwerden oder gar zum Profi-Tänzer oder -Künstler. Warum? Kein anderer Tanz fördert Individualität wie das "Breaking" (Breakdance). Dies gilt auch für urbane Streetartists und Musiker. Daher möchten wir den aktuellen und kommenden Generationen dauerhafte und professionell begleitete optimale Möglichkeiten geben, die in jedem steckende Kreativität und Leidenschaft als Tänzer, Künstler oder Musiker zu entfalten, sowie zur eigenen Persönlichkeit oder dem künstlerischen Lebensweg zu finden.
Download Dokumente zur Mitgliedschaft
Beitrittserklärung / Aufnahmeantrag
Beitragsordnung und Mitgliederpreise
Satzung
Sponsoring und Spenden als Win-Win
Sie möchten Sponsor werden oder spenden? Wir zeigen Ihr Logo zu regionalen, nationalen und internationalen Events, Wettkämpfen, Shows und Mediabeiträgen.
Sprechen Sie mich an.
Mike Schäfer / Vorsitzender 84TIL
0163 / 600 18 49
EVENTS
NEWS
NEWS
Nächste Station: Institutionalisierung
Was in den 80er Jahren als Breakdance auf der Straße begann, ist längst in der zeitgenössische Kunst etabliert und bereits 2022 auch Teil der olympischen Jugend-Spiele. Stadtmarketing-Kampagnen wie jene in Dresden 1 , Tourismusverbände wie jene in Korea 2 , kommerzielle Produkte wie Red Bull haben die Reichweite der urbanen Tanzkunst mit 2,3 Mio Followern erkannt und nutzen seit Jahren die millionenstarke Communities 3 . Urbane Tanz-Filme wie „life is a dance“ 4 mit 360.000 Views allein auf Vimeo oder unsere performing art Film-Produktion „dialectic diary“ 5 sind derzeit mit 4 Auszeichnungen und 17 internationalen Nominierung bpsw. in China, Österreich, Russland, Iran, Italien, USA oder Spanien vertreten, für Imagekampagnen eingesetzt und gewinnen Awards. Einer unsere Partner zeigt was geht: "Das Renegade Ensemble des Pottpurus e. V. 6 setzt bereits mehr als 800 Produktionen um und erreicht längst ein großes interkulturelles und -generationelles Publikum: mehr als 35.000 Zuschauer*innen in 60 Aufführungsterminen. Weltweit renommierte Choreograf*innen wie William Forsythe 7 , Akram Khan, Constanza Macras oder Sidi Larbi Cherkaoui bedienen sich des urbanen Tanzästhetik ...". Und 84TIL ist auf dem besten Weg. Für die kanadische Botschaft setzt das europäische Zentrum der Künste auf eine Kombination aus unserem urbanen Dresdner Perform-Bereich und der Semperoper. Zum Tag der Einheit überträgt ARD eine Produktion von der Semperoper und unserem urbanen deutschen Meister „TheSaxonz“. Die Koproduktion von „TheSaxonz“ und des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau namens Floor on Fire 8 , einem Wettbewerbsformat verschiedener Tanzstile, ist seit vielen Jahren ausverkauft und gastiert bereits in den größten Konzerthäusern in Prag, Paris oder Dubai. Cicero, das Magazin für politische Kultur 9 schreibt „ kein anderes Format euphorisiert die Zuschauer dermaßen wie „Floor on Fire“ ...Bei kaum einem anderen Programm sieht das Publikum eine derartige Bandbreite an professionellem Tanz.“. Hinzukommt die starke ehrenamtliche Förderung des Nachwuchses mit den jährlichen Produktionen wie Level Up, XXL Session, Saxonz Dance Off, It‘s Hip Hop Time, Friday Night Session, TheSaxonz Anniversary, Line of Attack Chemnitz, Sense of Unity Chemnitz, Open your Mind Experimental Battle, Hip Hop Woche im Jugendhaus Emmers und unser mobiles Workshop - Angebot für Bildungseinrichtungen. Diese Fülle an Produktionen, Events und steigenden Zahlen der Nachwuchstänzer gelangt ohne eigenverwalteten Trainigs-, Probe- und Aufführungsort an seine Grenzen. Daher befinden sich die aktivsten regionalen urbanen Künstler aus 3 Generationen mit dem Zentrums für urbane Kunst "84’ TIL" auf dem Weg zur Institutionalisierung. Ziel ist eine urbane Institution – ein Sport- und Kulturzentrum mit einem Gemisch aus Tanz, Performing Art, Academy, Kunst und Musik. Für diese einzigartige Institution 10 der urbanen Kunst, Kultur & Sport in Dresden sind wir derzeit mit den Fraktionen im Gespräch, suchen Unterstützer aus Kunst, Kultur sowie Politik und brauchen endlich urbane Vertreter in den bestehenden Förder-Gremien.
Sie können uns im Bereich "Location" unterstützen?
Sie suchen urbane Vertreter in Förder-Gremien?
Sie möchten Sponsor werden?
Sie möchten 84´ TIL anders supporten?
Sie möchten mehr erfahren?
ZIEL

ZIELE
ACADEMY
Vom ersten Schritt bis zum Choreograph
Hier finden Sie alles rund um Workshops, Kurse, Weiterbildungen, Schul- sowie Jugendeinrichtungs-Partnerschaften und pädagogische Anbindung für Breakdance, Hip-Hop, Graffiti, DJing & MCing. Vom ersten Tanzschritt bis zur Ausbildung zum Choreograph – bei 84`TIL findest Du Deinen Ansprechpartner.
Mitglied werden und Breaking (Breakdance) lernen
Tanzen beim 4-fachen deutschen Meister im Breaking. Das Kursangebot umfasst wöchentlich stattfindende Trainingseinheiten, die jeweils mittwochs und donnerstags im Stadtteilzentrum „Emmers“ stattfinden. Dabei wird zwischen den Altersgruppen 8 und 12 Jahren (Kids) und 12 bis 27 (Jugend) unterschieden. Die Kurse beinhalten das Erlernen von Grundschritten, tänzerischer Theorie und das Bewegen zur Musik.
Mittwoch
15:00 – 16.00 Uhr (Kids)
16:00 – 17:00 Uhr (Jugend)
16:00 – 17:00 Uhr (Jugend)
Donnerstag
15:00 – 16.00 Uhr (Kids)
16:00 – 17:00 Uhr (Jugend)
16:00 – 17:00 Uhr (Jugend)
ACADEMY
